Weinwisser No 03/2025, Giuseppe Lauria
Wir freuen uns über großartige Bewertungen!!!
Riesling Kalkofen 2023 – 19/20 Punkte
„Der Wein stammt aus einer 2 Hektar großen Parzelle und ist die kühlste Lage des Weinguts. Auf 400 m gelegen, wird oft erst im November gelesen. Komplexes, mineralisch- rauchiges Bouquet mit zart exotischenFrüchten, weißem und gelbem Steinobst, Mandarinenzeste. Engmaschig und straff arrangiert, mit einer eleganten, seidigen Textur, getragen von pikanter Säurestruktur und mineralisch-kalkigen Nuancen, die im Finale mit einer feinen Würze enden.“
Riesling Dürnsteiner Burg Reserve 2023 – 18,5/20 Punkte
„Das Stadtwappen von Dürnstein ziert das Etikett dieses Weins. Die Trauben stammen aus dem einzigen Weingarten innerhalb der Stadtmauer, dessen Reben auf Gneisverwitterungsgestein stehen. Im Duft ein komplexes Bouquet mit perfekt gereiftem Steinobst, weißem Pfeffer und Orangenblüten. Am Gaumen elegant mit feiner Struktur und Fruchtsüße, die von finessenreichen Säureadern, mineralischen Akzenten und seidiger Textur begleitet wird.“
Grüner Veltliner Singerriedel 2023 – 18,5/20 Punkte
„Noch so eine spannende, intensive Nase mit zart exotischen Früchten (Mango), Kräuterwürze und Blütenhonig. Die Extraktfülle wird gut getragen durch die feine Frische, der geschliffenen Struktur und einer wunderbaren Balance, im Finale lang und nachhaltig.“
Riesling 1000-Eimerberg 2023 – 18+/20 Punkte
„Der «Tausendeimerberg» wurde am 07.11.2023 mit einer Gesamtmenge von 10.000 Litern geerntet. Tausend Eimer mit je 56 l Füllvermögen werden in dieser Lage, dessen Reben auf weißem Mamor-Silikat stehen, (traditionell) geerntet: Im besten Jahr waren das 56.000 l Wein. Mineralische Nase, mit Gesteinswürze und Steinmehl. Auch am Gaumen gibt die Mineralität den Ton an, umrahmt durch die feine Frucht, im Finale schöne Länge und elegante Verdichtung.“
2 bis 4x pro Jahr Newsletter zu Wein, Wachau & Co.